top of page
banner_2021.jpg

Zum Weltflüchtlingstag 2023 fand auch in St. Gallen die Aktion Beim Namen nennen statt. Anders als in den vergangenen Jahren fand das Lesen der Namen der über 52'760 Menschen, die seit 1993 beim Versuch in Europa Schutz und Aufnahme zu finden, gestorben sind, an verschiedenen Orten im ganzen Kanton St. Gallen statt. In den Gottesdiensten, in Klöstern, in einer Moschee, wurden ihrer gedacht und die Namen gelesen.
In verschiedenen Familien, Zuhause und Schulen wurden Namen auf Stoffstreifen geschrieben. Am Begegnungstag – Fest der Kulturen – der Stadt St. Gallen wurden am Infostand «Beim Namen nennen» anhand vom Glücksrad der Cityseelsorge über Flucht und Migration informiert, diskutiert. Viele Besucherinnen und Besucher schrieben auch Namen auf Stoffstreifen dort weiter. Die geschriebenen Streifen wurden auch am Stand aufgehängt und später in Rollen aufbewahrt.
Am Wochenende 7. – 9. Juni 2024 werden im Rahmen der grossen Aktion Beim Namen nennen mit 24-Stunden Gedenkfeier in St. Gallen die Streifen wieder an die Fassade der Kirche St. Laurenzen aufgehängt.
Im Rahmen diesjähriger Aktion wurde schweizweit eine Petition an den Regierungsrat des jeweiligen Kantons für die Wiederaufnahme des Resettlement Programs in der Schweiz geschrieben. Am 12. Juli durfte ich in der Begleitung vom Solihaus St. Gallen die Petitionsbögen mit 171 Unterschriften der Staatskanzlei der St. Galler Kantonalregierung überreichen.
Ich danke allen von ganzem Herzen, die zum Gelingen des Auftritts beigetragen haben.
Chika Uzor, Cityseelsorge, kath. Kirche St. Gallen

Aktion Beim Namen nennen 2023

St. Gallen

Veranstaltungen

Trägerschaft | Organisation

Cityseelsorge St. Gallen, Katholische Kirchgemeinde St. Gallen, Evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen Tablat, Ref. Kirchgemeinde St. Gallen Centrum, Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West, Kath. Pfarr- und Kirchgemeinde Wil / SG, Wirkraumkirche St.Gallen, Röm.-kath. Kirche des Kantons St. Gallen, Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen, Evang.-methodistische Kirche St. Gallen-Teufen, Katholische Pfarrei Appenzell AI, Caritas St.Gallen-Appenzell, Amt für Gesellschaftsfragen Stadt St. Gallen, Solinetz Ostschweiz, Solihaus St.Gallen, El Hidaje Moschee, ZEN-ZENTRUM IM GRÜNEN RING, DIGO, Sans-Papiers Anlaufstelle St.Gallen, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen SG/AI/AR (ACK).

Chika Uzor, Flüchtlings- und Migrationsseelsorge, Cityseelsorge, Gallusstrasse 34, PF 1117,
9001 St. Gallen. 071 224 06 13, chika.uzor@kathsg.ch
Pfrn. Birke Müller, evang.-ref. Kirche St.Gallen Tablat, 071 245 03 83, birke.mueller@tablat.ch

Medien

Stoffflagen bestellen

Deine Bestellung ist verschickt.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to customize this theme across your site. You can update and reuse text themes.

bottom of page