top of page
banner_2021.jpg

Seit zwei Jahrzehnten passieren an den Außengrenzen Europas Tragödien, die nicht geschehen dürften und in der Öffentlichkeit viel zu wenig Beachtung bekommen oder in Vergessenheit geraten. Durch die europäische Flüchtlingspolitik verschärft sich die Lage derzeit weiter. Viele Engagierte in Dortmund sind damit nicht einverstanden.
Treten ein gegen das Vergessen von Geflüchteten, die an unseren Grenzen starben und dort unter unsäglichen Bedingungen leben. Und erheben gemeinsam und auf verschiedene Weise mit Veranstaltungen zum Weltflüchtlingstag Einspruch.

Weil Menschen Menschen nicht sterben lassen dürfen.

Weltflüchtlingstag 2023 Beim Namen nennen

Dortmund

Gedenk-Aktionen und Veranstaltungen in Dortmund vom 13. bis 23. Juni 2023

5 Tage Namen schreiben

24 Stunden Namen lesen

Wir schaffen ein Mahnmal der Menschenwürde mitten in der Stadt

Ausstellung in St. Reinoldi „Schau mich an!“ mit Vernissage am 13. Juni, 17 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion „Beim Namen nennen“ Videografisches Mahnmal der Künstlerin Miu-Wah Lok laute und leise Proteste: Kranzniederlegung am Denkmal für die Toten der See / Circle of Silence „Wenn ich es wäre …“


„ON OUR DOORSTEP“ Regie Thomas Laurance mit anschließendem Gespräch mit Mitgliedern der NGO „No Border Medics e.V.

„Diskriminierung im Alltag mutig begegnen!“ - Online-Vortrag

Benefizkonzert für „Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work e.V. und „Collecitv Aid“ mit dem Transorient Orchestra und dem Chor Orpheus XXI

„Crianças – Kinder der Straße“ Eine Groteske in acht Bildern Straßen-Theater von Studio 7

Interaktive Veranstaltung von Diaspora & Development im Blick: die Gefahren von Fluchtrouten und die Geschichten von Menschen aus dem afrikanischen Kontinent auf ihrem Weg nach Europa

Licht & Stille: erinnern – betrauern – nicht vergessen
Abendgebet & Segen. Für den Frieden zum Abschluss der Aktionstage


Mehr Infos, Zeiten und Orte unter St. Reinoldi: Weltflüchtlingstag (sanktreinoldi.de)

Offenen Kirche St. Reinoldi

22. Juni 2023

12. Juni 2023

-

22:00

22:00

Veranstaltungen

Trägerschaft | Organisation

Organisation in Dortmund: CJD Standort Zeche Germania BvB P Maßnahme Schwerpunkt Holzwerken, Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH, Diaspora & Development "D&D" e.V., Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe, Ev. Kirchenkreis Dortmund/Referat Ökumene, Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, ESG-Ruhr Ev. Studierendengemeinde, Kontaktstelle Ev. Jugend, Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V., Flüchtlingspaten Dortmund e.V., Grenzenlose Wärme e.V., Konrad-Adenauer Stiftung e.V. Regionalbüro Westfalen, Pauluskirche Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund, Projekt Ankommen e.V, Schulreferat des Ev. Kirchenkreis Dortmund, Termiten Bau/Staffan Gettys, TRAIN OF HOPE Dortmund e.V., VMDO Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V., privat Engagierte

Regionale Unterstützer:innen: Ev. Kirchenkreis Dortmund, Ev. Kirche von Westfalen, forum JUGEND! e.V., Gast-Haus – Ökumenische-Wohnungslosen-Initiative e.V., oikos- Institut für Mission und Ökumene, Referat für Gesellschaftliche Verantwortung des Ev. KK Dortmund, United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. , Welthaus e.V.

Schirmherrschaft von „Beim Namen nennen“ in Deutschland: Ratsvorsitzende der Ev. Kirche Deutschland und Präses der Ev. Kirche vonWestfalen, Annette Kurschus

Stoffflagen bestellen

Deine Bestellung ist verschickt.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to customize this theme across your site. You can update and reuse text themes.

bottom of page