top of page
banner_2021.jpg

Ein stilles Drama geht seit Jahren auf den Meeren und an den Grenzen Europas vor sich und schafft
es nur gelegentlich in die Medien. Seit 1993 sind über 51'000 Kinder, Frauen und Männer beim
Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben; aufgrund einer immer härteren Politik der Länder
Europas, die verhindert, dass diese Menschen legal in Europa einreisen können, um hier ein Asylgesuch zu stellen. Sie müssen vor lebensgefährlichen Situationen fliehen und setzen ihr Leben aufs Spiel. Sie verharren in unwürdigen Flüchtlingslagern ohne angemessene Versorgung oder das Wissen, ob, wann und wie es weiter geht. Darüber sind wir entsetzt und fordern sichere Fluchtwege!
Wir gedenken der Opfer und protestieren gegen diese unhaltbare Situation.

32 Stunden vom 17. – 18. Juni 2023
Samstag, 17. Juni, 10.00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 18. Juni 18.00 Uhr
Passionskirche, Marheinekeplatz, Berlin

Beim Namen nennen – über 51 000 Opfer an den Grenzen

Berlin

KinoPassion

Limbo, Regie: Ben Sharrock, 2020

Ein britischer Film über die Erfahrung eines syrischen Asylbewerbers

Passionskirche

14. Juni 2023

-

17:00

Ausstellung in der Passionskirche

Exil-Kunst

Gemälde von Maged Houmsi, (geb.1962 in Aleppo/Syrien)

Peace-Train-Berlin e.V.- Kulturwerkstatt für Flüchtlingskinder und Jugendliche.

www.peace-train-berlin.de

Passionskirche

17. Juni 2023

16. Juni 2023

-

22:00

22:00

Ökumenischer Gottesdienst

„Sterben auf dem Weg der Hoffnung – jeder Name zählt“

Asyl in der Kirche, Berlin-Brandenburg e.V.

Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland

Sant' Egidio

Caritas

Passionskirche

18. Juni 2023

-

16:00

Veranstaltungen

Trägerschaft | Organisation

Evangelische Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor, Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg,
Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.
Die Aktion «Beim Namen nennen» findet statt in Basel, Berlin, Bern, Braunschweig, Chur, Dortmund,
Essen, Frankfurt, Genf, Kehl, Lausanne, Luzern, Lörrach, Neuchâtel, Offenburg, St. Gallen, Thun,
Zürich in Kooperation mit UNITED for Intercultural Action http://unitedagainstrefugeedeaths.eu

Schirmherrschaft von „Beim Namen nennen“ in Deutschland:
Ratsvorsitzende der Ev. Kirche Deutschland, Annette Kurschus

Mitmachen bei der Gedenkaktion „Beim Namen nennen“.

Namen lesen
32 Stunden in der Passionskirche
Wir lesen in halbstündigen Abschnitten die Namen der Verstorbenen vor und nennen die Umstände
ihres Todes. Immer zur vollen Stunde gibt es Musik, Worte, Stille und anderes. Wenn Sie mitmachen
wollen, melden Sie sich bitte bei: barbara.von.bremen@kght.de

Namen schreiben
Wir schreiben die Namen aller Verstorbenen auf Stoffstreifen und hängen sie vor und in die
Kirche. Namen schreiben ist bereits möglich:
*In der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossenerstr.65, Berlin-Kreuzberg:
dienstags – freitags 30.Mai – 2.Juni, 6. – 9. Juni, 13. – 16. Juni von 15.00 – 17.30 Uhr
* In der Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, Donnerstag, 1.Juni, 15.00 – 18.00 Uhr
Wer von zu Hause schreiben will, melde sich bitte bei a.bastiaan@arcor.de Ansonsten findet das
Schreiben der Namen während der Aktionstage statt.

Medien

Stoffflagen bestellen

Deine Bestellung ist verschickt.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to customize this theme across your site. You can update and reuse text themes.

bottom of page